searchit Enterprise Search Preise

 

searchit ist so individuell wie Ihre Daten. Die nachstehenden Preisbeispiele sollen Ihnen einen Anhaltspunkt für die möglichen Preisspannen geben. Wenn wir Ihren Bedarf kennen, legen wir Ihnen gerne ein verbindliches Angebot. Kontaktieren Sie uns einfach und schildern Sie uns Ihre Bedürfnisse hinsichtlich einer unternehmensinternen Suchmaschine (Zahl der benötigten User, Zahl der Datensätze – derzeit ist ein Volumen von bis zu einer Milliarde Datensätze möglich, …). 

Preisbeispiele

BasicMediumLargeKingsize
Einrichtungskostenkeinekeinekeineauf Anfrage
Preis pro Monatab 45,- Euroab 190,- Euroab 490,- Euroauf Anfrage
Bindungsfristmonatlich kündbarmonatlich kündbarmonatlich kündbarmonatlich kündbar
Datensätzebis 10.000bis 100.000bis 1.000.000bis 1.000.000.000
Userbis 5bis 15bis 50bis 50.000
Inkl. Servicejajajaja
Pluginsxx1unlimitiert
Suchquellen113unlimitiert
ImplementierungsvarianteAppliancevirtuelle Maschinevirtuelle Maschinealle möglich
Hardwaresearchit Mini--searchit 19" Rackmount

Berechnen Sie Ihre Ersparnis mit searchit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*Auf Basis von Erfahrungswerten und Messungen beträgt die durchschnittliche Kostenersparnis mit searchit 70%.

 

Kunden, die auf unsere Enterprise Search Services vertrauen:

Implementierungsvarianten

Cloud

 

Lassen Sie Ihre unternehmensinterne Suchmaschine sicher in der searchit Cloud laufen. Sie benötigen bei dieser Implementierungsvariante unserer Enterpriese Search Software keine zusätzliche Hardware.

 

Virtuelle Machine

 

Ihre unternehmensinterne Search Engine wird als virtuelle Maschine in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur aufgesetzt. Wir kümmern uns dabei um die Updates und den reibungslosen Betrieb Ihrer searchit Enterprise Search Lösung.

 

On Prem

 

Ihre Enterprise Search Engine wird in auf einem Server Ihrer eigenen IT-Infrastruktur vor Ort aufgesetzt. Wir kümmern uns um die Updates und den reibungslosen Betrieb von Ihrer searchit Installation.

 

 

Search Appliance

 

Die Enterprise Search Software läuft auf von uns zur Verfügung gestellten und gewarteten Appliances in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur - entweder als searchit mini oder als searchit 19" Rackmount.

 

FAQs

Hier finden Sie die Antworten auf mögliche Fragen zu unserer Terminologie.

Was versteht man unter einem Datensatz?

Ein Datensatz kann ein Dokument, also ein MS Word File, eine Powerpoint-Präsentation, eine Excel-Datei, ein PDF, etc. sein, aber auch ein Bild (Foto oder Grafik) oder eine E-Mail. Bei der Einbindung von Datenbanken in Ihre searchit Applikation fallen auch tatsächliche Datensätze in diese Kategorie.

Was versteht man unter Suchquellen?

Suchquellen bzw. Konnektoren, sind die Quellen, die von searchit indiziert werden, damit Sie über Volltextsuche finden, was Sie suchen. Also Fileserver, E-Mail-Server, diverse Datenbanken, Websites, Cloud-Storage wie Dropbox, etc.

Mehr Infos zu den searchit Suchquellen finden Sie hier.

Was versteht man unter User?

Mit User sind hier tatsächlich Personen mit ihren jeweiligen individuellen Login-Daten gemeint, und nicht einzelne Computer oder mobile Geräte. Denn Sie sollen ja auch von unterwegs Ihre Daten durchsuchen können, um Zugriff auf Termine, Kontaktdaten, Verträge, etc. zu haben.

Welche Service-Leistungen sind inkludiert?

Zu den inkludierten Service-Leistungen zählen bei allen Produkt-Paketen die Updates und Major Release Upgrades der Software.

Welche zusätzlichen Service-Leistungen sind verfügbar?

Zusätzlich zum Standard-Service können weitere Service-Leistungen nach Ihrem Bedarf vereinbart werden. So können IT Service Management Leistungen für die Wartung der Applikation gebucht werden, auf Wunsch auch mit Service Level Agreements (SLAs). End-User Support und Schulungen fallen ebenfalls in die Kategorie der buchbaren Zusatzleistungen.

Zu den searchit-spezifischen IT- und Entwicklungsleistungen zählen:

  • Installation zusätzlicher Konnektoren und Integration zusätzlicher Quellen
  • Entwicklung neuer Quellen-Konnektoren
  • Branding der Oberfläche (Farben, Schriften, etc.)
  • Integration neuer Informationstypen in die Suchmaschine inklusive Definition von Speicherstrukturen (Felddefinitionen), Ergebnis-Visualisierung (Darstellung) und Durchsuchbarkeitsregeln (Gewichtung, etc.). Standardmäßig werden die folgenden Informationstypen bereits von searchit unterstützt: Dokument, Email, Kontakte, Aufgaben, Termine, Webseiten
  • Entwicklung und Integration neuer Plugins
Welche Plugins können integriert werden?

Folgende Plugins können Sie zur Basis-Installation dazubuchen, um den Funktionsumfang Ihrer unternehmensinternen Suchmaschine zu erweitern:

Mehr Informationen zu den Plugins finden Sie auf den jeweils verlinkten Infoseiten.

Was ist unter "Hardware" zu verstehen?

Für Ihre unternehmensinterne Suchmaschine stehen verschiedene Implementierungsvarianten zur Verfügung (Cloud, Virtuelle Maschine oder Appliance). Wenn Sie die Implementierung über eine Appliance gewählt haben, stehen je nach Ihren Anforderungen zwei unterschiedliche Hardware-Lösungen zur Verfügung, die in Ihre eigene IT-Infrastruktur integriert werden:

searchit mini

Eine platzsparender Appliance mit Passivkühlung. Extrem leise. Extrem zuverlässig.

searchit 19″ Rackmount

Hoch skalierbar, für die Installation in Ihrem Serverrack.

Kontakt

Wir setzen auf ganzheitlichen Service & auf eine High End Enterprise Search Engine. Kontaktieren Sie uns.

    [hidden _referer_page]
    Bessere Enterprise Search für Unternehmen mit searchit