Cloud-CAD: Flexibel, aber unübersichtlich
– und nur mit der richtigen Suchlösung wirklich effizient
Cloud-CAD macht alles einfacher – oder? Mehr Flexibilität, besserer Zugriff, weniger IT-Aufwand. Doch wer schon einmal eine halbe Stunde mit der Suche nach der richtigen Zeichnung verbracht hat, weiß: Mit der steigenden Zahl an Speicherorten wächst auch das Chaos. Netzlaufwerk, SharePoint, PDM-System, Cloud – wo liegt die aktuelle Version? Und wer hat zuletzt daran gearbeitet? Genau hier setzt searchit an: Unsere zentrale Suchlösung bringt Struktur ins Chaos und sorgt dafür, dass Konstrukteure und Ingenieure in Sekunden das finden, was sie brauchen – anstatt endlos zu suchen.

Cloud-Speicher erleichtert die Zusammenarbeit – aber erschwert die Orientierung
Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-basierte CAD-Lösungen wie AutoCAD Web, Fusion 360 oder Onshape. Das erleichtert die Zusammenarbeit und den standortübergreifenden Zugriff auf CAD-Daten. Doch mit der Flexibilität wächst auch das Chaos: Ingenieure und Konstrukteure verlieren täglich wertvolle Zeit und Nerven mit der Suche nach Zeichnungen und Daten. Herkömmliche Dateiablagen und klassische Suchfunktionen bieten oft nur begrenzte Möglichkeiten, spezifische CAD-Dateien und -Modelle punktgenau zu finden.
„Viele Unternehmen investieren in moderne Cloud-Lösungen und gehen davon aus, dass damit alles einfacher wird. Doch im Alltag merken Mitarbeiter schnell, wie mühsam es sein kann, die richtige Datei zu finden – gerade bei CAD-Daten“, erklärt Christoph Wendl, CEO der Wiener Iphos IT Solutions GmbH. „Pläne, Zeichnungen und Modelle liegen an verschiedenen Orten, Versionen sind nicht immer klar erkennbar, und die Suche kostet wertvolle Zeit. Eine zentrale Suchlösung kann hier enorm helfen, weil sie genau das bietet, was fehlt: eine schnelle und verlässliche Möglichkeit, auch komplexe CAD-Daten auf Anhieb zu finden.“
Warum eine intelligente Suche für CAD-Zeichnungen entscheidend ist
Die besonderen Herausforderungen bei der Verwaltung von CAD-Zeichnungen liegen nicht nur in der schieren Menge, sondern auch in den Formaten: Die Dateien enthalten oft hochkomplexe Modelle, die nicht einfach über eine klassische Textsuche gefunden werden können. Die beste Investition kann hier eine smarte Suchlösung sein, die formatübergreifend sucht, eine Dateivorschau für CAD-Files bietet und alle Versionen und Speicherorte durchsuchbar macht.
Wendls Unternehmen hat mit searchit eine Enterprise Search Software entwickelt, die eine leistungsstarke Suche über alle angebundenen Unternehmensquellen erlaubt und sich den spezifischen Bedürfnissen im Bau- und Industrie-Sektor anpasst: „Die Vorschau-Funktion für CAD-Dateien ist ein echtes Plus für unsere Kunden. Mitarbeiter können sich ihre Zeichnungen von überall direkt ansehen, ohne jedes Mal die CAD-Software starten zu müssen. Das spart enorm viel Zeit – besonders bei großen Engineering-Projekten“, so Wendl.

Einfache Integration in bestehende Workflows & IT-Umgebung wichtig
Ein weiteres zentrales Thema für viele Unternehmen ist der Aufwand fü rdie Integration von Software Lösungen in ihre bestehenden IT-Systeme und Workflows. searchit Enterprise Search kann direkt in vorhandene CAD- und PDM-Umgebungen eingebunden werden, sodass Konstrukteure und Ingenieure nicht zwischen verschiedenen Plattformen wechseln müssen
„Niemand braucht eine weitere Insellösung. Unsere Such-Software vernetzt alle bestehenden Systeme und Quellen miteinander – ob SharePoint, PDM-Software oder Cloud-Speicher. Damit bleibt die gewohnte Arbeitsweise im Team erhalten, nur mit einem entscheidenden Vorteil: Dateien sind endlich schnell, einfach und zentral auffindbar“, betont Wendl.
Wirtschaftlicher Nutzen von searchit: Mehr Effizienz, weniger Fehler, geringere Kosten
Die oftmals mühsame Suche von CAD-Dateien kostet Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Nicht selten verbringen Mitarbeiter einen signifikanten Teil ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Informationen und Dateien. Im Bereich der Konstruktion und Planung kann diese Zeitverzögerung schnell hohe Summen kosten – besonders dann, wenn falsche oder veraltete Zeichnungen verwendet werden.
„Jede Datei, die nicht gefunden wird, bremst die Produktivität und den Projektfortschritt. Noch schlimmer wird es, wenn aufgrund fehlender Suchfunktionen mit einer falschen oder veralteten Version weitergearbeitet wird. Das kann im schlimmsten Fall zu Produktionsfehlern führen, die hohe Kosten nach sich ziehen. Eine leistungsfähige Suchlösung ist deshalb kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die effizient arbeiten wollen“, erklärt Wendl.
Fazit: Cloud-CAD braucht eine starke Suchlösung
Web- und cloudbasierte CAD-Systeme sind die Zukunft, daran besteht kein Zweifel. Doch nur in Verbindung mit einer intelligenten Enterprise Search Lösung wie searchit lässt sich das volle Potenzial cloudnativer Lösungen ausschöpfen. Unternehmen, die in digitale Workflows investieren, sollten daher auch eine Enterprise Search Lösung mitbedenken, die ihre CAD-Zeichnungen einfach, schnell und intelligent zugänglich macht.
Cloud-CAD bringt viele Vorteile – aber ohne eine leistungsstarke Suche verschenken Unternehmen viel Potenzial. Wer seine Daten nicht findet, kann sie auch nicht nutzen. Mit searchit lösen wir dieses Problem und sorgen für eine wirklich effiziente CAD-Datenverwaltung
Das könnte Sie auch interessieren:
Haben Sie Fragen zu searchit Enterprise Search?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie searchit Ihr Unternehmen bei der effizienten Verwaltung Ihrer Daten unterstützen kann? Buchen Sie jetzt einen Demo-Termin und erleben Sie die Vorteile unserer intelligenten Enterprise Search Software aus erster Hand.
Kontakt
Wir setzen auf ganzheitlichen Service & auf eine High End Enterprise Search Engine. Kontaktieren Sie uns.
